Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Carl Philipp Schallhas

Carl Philipp Schallhas, Arkadische Landschaft, 1796, Öl auf Leinwand, 87 x 135 cm, Belvedere, W…
Carl Philipp Schallhas
Carl Philipp Schallhas, Arkadische Landschaft, 1796, Öl auf Leinwand, 87 x 135 cm, Belvedere, W…
Carl Philipp Schallhas, Arkadische Landschaft, 1796, Öl auf Leinwand, 87 x 135 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5451
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Carl Philipp Schallhas

    1767 Pressburg/ Bratislava – 1797 Wien
    GeburtsortPressburg/ Bratislava, Bratislavský kraj, Slowakei, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Ab 1781 Unterricht bei J. C. Brand. Ab 1787 Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste. von seinem Lehrer zum Naturstudium angeregt, spezialisierte sich Schallhas auf die Vedute, malte Sehenswürdigkeiten entlang der Donau in der Wachau und publizierte 1791 eine Folge von 18 kolorierten Radierungen aus der Umgebung von Wien. Die klassisch-ideal gestaltete Landschaft der Österreichischen Galerie mit ihren Tempelruinen bildet eine Ausnahme in Schallhas' Œuvre, der ansonsten die Schilderung des naturgegebenen Ambientes bevorzugt. 1790 wurde Schallhas Mitglied der Wiener Akademie der bildenden Künste und besetzte daselbst ab 1795 den Lehrstuhl für Landschaftszeichnen."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 16]