Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Adam Johann Braun

Adam Johann Braun, Der galante Helfer, 1785, Öl auf Kupfer, ca. 60 x 50 cm, Belvedere, Wien, In…
Adam Johann Braun
Adam Johann Braun, Der galante Helfer, 1785, Öl auf Kupfer, ca. 60 x 50 cm, Belvedere, Wien, In…
Adam Johann Braun, Der galante Helfer, 1785, Öl auf Kupfer, ca. 60 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2762
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Adam Johann Braun

    1748 Wien – 1827 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    Adam Johann Braun, Sohn eines Lederermeisters. Bereits im Alter von nur zwölf Jahren begann er mit dem Studium an der Wiener Akademie, wo Christian Frister, Caspar Franz Sambach und Martin van Meytens seine Lehrer wurden. 1789 wurde er aufgrund seiner anerkannten Fähigkeiten als Künstler zum Mitglied der Akademie ernannt. Etwa zur selben Zeit erfolgte die Bestellung zum Schätzmeister für Malerei "bey den k. k. Nieder-Österreichischen Landrechten und bey der k. k. Zollgefällen-Administration". Brauns Gemälde fanden bereits zu Lebzeiten nicht nur Eingang in heimische Sammlungen, sondern wurden von Adeligen aus ganz Europa für deren Sammlungen erworben. Bekannt ist er vor allem für seine Genrestücke, in denen er sich an flämische und holländische Vorbilder anlehnt. Darüber hinaus war Braun auch als Restaurator tätig; u. a. für die kaiserliche Galerie.

    [Georg Lechner, 7/2011]