Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Lorenz Adolf Schönberger

Lorenz Adolf Schönberger, Der Meerbusen von Baiae bei Sonnenuntergang, 1804, Öl auf Leinwand, 2…
Lorenz Adolf Schönberger
Lorenz Adolf Schönberger, Der Meerbusen von Baiae bei Sonnenuntergang, 1804, Öl auf Leinwand, 2…
Lorenz Adolf Schönberger, Der Meerbusen von Baiae bei Sonnenuntergang, 1804, Öl auf Leinwand, 250 x 324 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7784
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Lorenz Adolf Schönberger

    1768 Vöslau – 1846 Mainz
    GeburtsortVöslau, Niederösterreich, Österreich, Europa
    SterbeortMainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa

    * 4.3.1768 Vöslau bei Wien, † 10.8.1846 oder 1847 Mainz.

    "Der Landschaftsmaler und Radierer war 1782 und 1788/89 Schüler der Akademie der bildenden Künste in Wien und wurde in der Folge von Michael Wutky beeinflußt. Reisen durch ganz Mitteleuropa führten ihn nach Böhmen, in die Schweiz, nach Konstanz, Paris (1804), nach Frankfurt a. M (1810), nach Italien (1817–25) und in die Niederlande (1826, Mitglied der Amsterdamer Akademie) sowie nach England (1840). Sein Oeuvre umfaßt vorwiegend mythologische Landschaften, welche er mit Pan, Nymphen und Hirten staffierte, sowie von unterschiedlichen Wetterverhältnissen (Sturm, Unwetter) und Tageszeiten (Sonnen- und Mondbeleuchtungen) geprägte Landschaftsausschnitte."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 56]