Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Enrico Scuri

Enrico Scuri, König Starno zeigt Fingal seine tote Tochter, undatiert, Öl auf Leinwand, 195 x 2…
Enrico Scuri
Enrico Scuri, König Starno zeigt Fingal seine tote Tochter, undatiert, Öl auf Leinwand, 195 x 2…
Enrico Scuri, König Starno zeigt Fingal seine tote Tochter, undatiert, Öl auf Leinwand, 195 x 265 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3749
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Enrico Scuri

    1805 Bergamo – 1884 Bergamo
    GeburtsortBergamo, Lombardei, Italien, Europa
    SterbeortBergamo, Lombardei, Italien, Europa

    "Schüler und Nachfolger des Giuseppe Dotti an der Accademia Carrara in Bergamo, an der er vierzig Jahre lang wirkte. Als Freskant schuf er u. a. die Kuppelmalereien im Santuario dell' Incoronata in Lodi und in S. Maria Immacolata in Bergamo sowie vier Medaillonfresken in der Cappella des Alessandro Saulli in Mailand. Altarbilder von seiner Hand befinden sich in zahlreichen lombardischen Pfarrkirchen, Portraits in der Bibliothek und im Konservatorium von Bergamo."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 104]