Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Norbertine Bresslern-Roth

Norbertine Bresslern-Roth, Kampf, 1923, Linolschnitt in Farbe, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 8444
Norbertine Bresslern-Roth
Norbertine Bresslern-Roth, Kampf, 1923, Linolschnitt in Farbe, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 8444
Norbertine Bresslern-Roth, Kampf, 1923, Linolschnitt in Farbe, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 8444
© Bildrecht, Wien 2025
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Norbertine Bresslern-Roth

    1891 Graz – 1978 Graz
    GeburtsortGraz, Steiermark, Österreich, Europa
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa

    "Studium 1901–11 an der Landeskunstschule Graz bei A. v. Schrötter, 1911–16 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. Schmutzer, Sommer 1907 und 1909 bei H. v. Hajek in Dachau. Studienreisen: Deutschland, Italien, Tessin, Ungarn, Nordafrika, Dalmatien; Besuch fast sämtlicher Tiergärten Europas. Mitglied des Künstlerbundes Graz, der Kunstvereins in Linz, Salzburg, Klagenfurt, der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs und des 'The Womens International Art-Club'.

    Bresslern-Roth widmete sich fast ausschließlich de Tiermalerei. Sie schuf auch zahlreiche Illustrationen für Tierbilderbücher."

    [aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 118]