Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Edmund Steppes

Edmund Steppes, Nebelreisen, 1900, Öl auf Leinwand, 88,5 x 112,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Edmund Steppes
Edmund Steppes, Nebelreisen, 1900, Öl auf Leinwand, 88,5 x 112,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Edmund Steppes, Nebelreisen, 1900, Öl auf Leinwand, 88,5 x 112,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7750
© Bildrecht, Wien 2025
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Edmund Steppes

    1873 Burghausen – 1968 Deggendorf
    GeburtsortBurghausen an der Salzach, Bayern, Deutschland, Europa
    SterbeortDeggendorf, Bayern, Deutschland, Europa

    "1891–93 Studium bei H. Knirr und 1893–95 an der Münchener Akademie. Reisen durch Deutschland, Böhmen, die Schweiz und Italien. Schloß sich an A. Thoma und K. Haider an und wurde gefördert durch Emil Lugo, Albert Lang und A. Bayersdorfer. Lebte ab 1963 in Tuttlingen, Deutschland.

    Steppes bemühte sich vor allem um poesievolle Schilderungen der deutschen Landschaft, insbesondere von Mittel- und Hochgebirgsszenerien. Daneben entstanden aber auch Figurenbilder und Bildnisse."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 113]