Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Joseph Anton Strassgschwandtner

Joseph Anton Strassgschwandtner, Auf der Requisition, 1856, Öl auf Leinwand, 51 x 66 cm, Belved…
Joseph Anton Strassgschwandtner
Joseph Anton Strassgschwandtner, Auf der Requisition, 1856, Öl auf Leinwand, 51 x 66 cm, Belved…
Joseph Anton Strassgschwandtner, Auf der Requisition, 1856, Öl auf Leinwand, 51 x 66 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3631
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Joseph Anton Strassgschwandtner

    1826 Wien – 1881 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Der Pferde-, Soldaten- und Jagdmaler sowie Lithograph war 1843–45 Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. Steinfeld und L. Kupelwieser. In seinem Werk spiegelt sich der Einfluß von C. Schindler und A. v. Pettenkofen sowie französischer Lithographen des militärischen Genres. Gemeinsam mit Pettenkofen schuf er 1850–52 sechsundreißig Lithographien für das Werk 'Die k. k. Österreichische Armee nach der neuesten Adjustierung'. Im März 1904 wurden aus dem Nachlaß Guido Rüttgers 117 Werke Tony Straßgschwandtners in der Kunsthandlung J. C. Wawra versteigert (192. Kunstauktion)."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 145]