Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Karl Suschnik

Karl Suschnik, Die Ausgestoßenen, Öl auf Sperrholz, 98,5 x 150 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 62…
Karl Suschnik
Karl Suschnik, Die Ausgestoßenen, Öl auf Sperrholz, 98,5 x 150 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 62…
Karl Suschnik, Die Ausgestoßenen, Öl auf Sperrholz, 98,5 x 150 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6225
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Karl Suschnik

    1890 Wien – 1942 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Nach Absolvierung der Lehrerbildungsanstalt ab 1911 Volksschullehrer. Ab 1915 Militärdienst, in russischer Kriegsgefangenschaft begann er zu zeichnen. Ab 1926 Hauptschullehrer. 1928 Teilnahme am Abendakt der Akademie der bildenden Künste bei H. Dimmel. 1931 trat er der 'Kunstgemeinschaft' bei, 1939–41 war er deren Präsident. Er nahm an all ihren Ausstellungen im Glaspalast des Burggartens teil.

    Suschnik schuf neben Bildnissen aus dem Familien- und Bekanntenkreis vorwiegend Landschaften aus seiner Kärntner Wahlheimat. Für seine großformatigen Knabenbildnisse dienten ihm Schüler seiner Klasse als Modelle."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 137]