Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Giuseppe Tominz

Giuseppe Tominz, Der Patrizialrat und Stadtkanzler von Fiume, Vincenzo Nobile de Terzi, 1827, Ö…
Giuseppe Tominz
Giuseppe Tominz, Der Patrizialrat und Stadtkanzler von Fiume, Vincenzo Nobile de Terzi, 1827, Ö…
Giuseppe Tominz, Der Patrizialrat und Stadtkanzler von Fiume, Vincenzo Nobile de Terzi, 1827, Öl auf Leinwand, 112 x 93,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4779
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Giuseppe Tominz

    1790 Görz/ Gorizia – 1866 Gradiscutta in Val Vipacco/Gradišče nad Prvačino
    GeburtsortGörz/ Gorizia, Friaul-Julisch Venetien, Italien, Europa
    SterbeortGradiscutta in Val Vipacco/ Gradišče nad Prvačino, Gorizia, Slowenien, Europa

    * 6.7.1790 Gorizia/ Görz, † 22.4.1866 oder 24.4.1866 Gradiscutta in Val Vipacco/ Gradišče nad Prvačino (Provinz Gorizia, Slowenien).

    "Nach seiner Ausbildung an der Accademia di San Luca in Rom (1809–18) sowie bei Barolomeo Pinelli und Luigi Sabatelli d. Ä. arbeitete Tominz als Historien-, Genre- und Bildnismaler. 1821 berief man ihn nach Laibach, wo er die am Kongreß teilnehmenden Persönlichkeiten portraitieren sollte. 1824–31 hielt er sich in Görz (Gorizia) auf, ab 1831 in Triest und ab 1855 wieder in Görz, zuletzt in Gradisca. Als Portraitist war Tominz anfänglich von Vincenzo Camuccini beeinflußt, später von Francesco Hayez und Michelangelo Grigoletti. Zahlreiche Mitglieder der Triester Gesellschaft ließen sich von ihm portraitieren."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 186]