Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Ottokar Walter

Ottokar Walter, Graf Sandor, um 1890/1900, Feder und  Aquarell auf Papier, 21 × 12,6 cm, Belved…
Ottokar Walter
Ottokar Walter, Graf Sandor, um 1890/1900, Feder und  Aquarell auf Papier, 21 × 12,6 cm, Belved…
Ottokar Walter, Graf Sandor, um 1890/1900, Feder und Aquarell auf Papier, 21 × 12,6 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. SLM 279
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Ottokar Walter

    1853 Wien – 1904 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Nach seinem Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei A. Eisenbenger, C. Wurzinger und K. von Blaas spezialisierte sich Walter auf die Darstellung von Pferden und Reiterbildnissen sowie Genreszenen aus dem Wiener Prater, die Kutschfahrten ('Ausfahrt in den Prater') oder Pferderennen ('Vor dem Rennen') zum Darstellungsinhalt hatte. Zu seinen Auftraggebern zählten Mitglieder des Kaiserhausees (Kaiser Franz Joseph und die Erzherzöge Franz Ferdinand, Ludwig Victor und Otto) wie auch bekannte Adelsgeschlechter (die Fürsten Auersperg und Esterházy sowie die Grafen Calm-Gallas, Wimpffen und Kinsky)."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 258]