Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Sebastian Wegmayr

Sebastian Wegmayr, Fingerhut, undatiert, Aquarell auf Papier, 1830/1840, Blattmaße: 30,4 × 21,7…
Sebastian Wegmayr
Sebastian Wegmayr, Fingerhut, undatiert, Aquarell auf Papier, 1830/1840, Blattmaße: 30,4 × 21,7…
Sebastian Wegmayr, Fingerhut, undatiert, Aquarell auf Papier, 1830/1840, Blattmaße: 30,4 × 21,7 cm, Legat Sammlung Maurer, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. SLM 751
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Sebastian Wegmayr

    1776 Wien – 1857 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Sohn eines Holzspielzeugschnitzers. Studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei J. B. Drechsler. 1806 wurde Wegmayr Korrektor an der Manufakturschule, 1807 Korrektor für Blumenmalerei und 1812 akademischer Rat sowie Professor für Blumenmalerei an der Akademie der bildenden Künste. 1851 trat er in den Ruhestand. Wegmayrs Œuvre umfaßt Blumenbouquets sowie Früchte- und Tierstilleben."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 260]