Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

August Maximilian Zimmermann

August Maximilian Zimmermann
August Maximilian Zimmermann
August Maximilian Zimmermann
August Maximilian Zimmermann, Waldlandschaft, Öl auf Leinwand, 97 x 80 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 41
© Herbert Boeckl - Nachlass
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    August Maximilian Zimmermann

    1811 Zittau – 1878 München
    GeburtsortZittau, Sachsen, Deutschland, Europa
    SterbeortMünchen, Bayern, Deutschland, Europa

    "Der anfängliche Musiker wandte sich 1834 in Dresden der Lithographie zu, 1837 ging er in München zur Malerei über, die er bei seinem Bruder Albert Zimmermann erlernte. Seine Vorbilder fand er in der holländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts, v. a. J. van Ruisdael und M. Hobbema beeinflußten den Künstler. Zimmermann setzte sich in seinen Gemälden vorwiegend mit Waldlandschaften (v. a. Eichenwälder) auseinander, bis ihn eine Armverletzung Anfang der 70er Jahre zur Aufgabe seines Berufes zwang."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 300]