Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Julius Zimpel jun.

Julius Zimpel, Selbstporträt, 1923, Öl auf Leinwand, 60 × 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6151
Julius Zimpel jun.
Julius Zimpel, Selbstporträt, 1923, Öl auf Leinwand, 60 × 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6151
Julius Zimpel, Selbstporträt, 1923, Öl auf Leinwand, 60 × 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6151
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Julius Zimpel jun.

    1896 Wien – 1925 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Erste künstlerische Anregungen durch seinen Onkel Gustav Klimt. 1911–16 Besuch der Kunstgewerbeschule bei F. Cizek, A. v. Kenner, A. Böhm, A. Roller, O. Strnad, R. v. Larisch und K. Moser. 1916/17 unterrichtete er an der Fortbildungsschule für Buchbinder und an der für Juweliere. In den Nachkriegsjahren lieferte er Entwürfe für die 'Wiener Werkstätte', kurz vor seinem Tod wurde er als Nachfolger D. Peches mit deren künstlerischer Leitung betraut. Ab 1911 arbeitete er an 'persönlichen Büchern', die handgeschrieben und mit gemalten oder gezeichneten Illustrationen versehen waren, 1920–22 gefolgt von 'Zimpel Büchern', die wiederum eigenhändig geschrieben und mit Lithographien geschmückt waren."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 275]