Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Eugène Delacroix

Eugène Delacroix, Blumenstillleben, um 1834, Öl auf Leinwand, 74 x 92,8 cm, Belvedere, Wien, In…
Eugène Delacroix
Eugène Delacroix, Blumenstillleben, um 1834, Öl auf Leinwand, 74 x 92,8 cm, Belvedere, Wien, In…
Eugène Delacroix, Blumenstillleben, um 1834, Öl auf Leinwand, 74 x 92,8 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2455
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Eugène Delacroix

    1798 Saint-Maurice – 1863 Paris
    GeburtsortSaint-Maurice, Île-de-France, Frankreich, Europa
    SterbeortParis, Île-de-France, Frankreich, Europa

    "Nach vorangegangenen Musikstudien ab 1815 Ausbildung zum Maler im Atelier von P. Guérin, ab März 1806 an der École des Beaux-Arts. Seine frühen Arbeiten zeigen Einflüsse von Rubens, Goya und Constable. 1822 erfolgreiche Ausstellung der Dantebarke im Salon. 1825 Reise nach England. 1832 künstlerisch ertragreiche Reise in den Orient, Besuch von Algier, Oran, Tanger und Südspanien. Er verarbeitete literarische Themen und Motive des Orients. Ab 1833 Ausführung von Wandmalereien (Palais du Luxembourg u. a.) in der Tradition barocker Deckenfresken."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 190]