Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Gustav Dittenberger

Gustav Dittenberger, Der heilige Severin segnet das Land Österreich, 1849, Öl auf Leinwand, 494…
Gustav Dittenberger
Gustav Dittenberger, Der heilige Severin segnet das Land Österreich, 1849, Öl auf Leinwand, 494…
Gustav Dittenberger, Der heilige Severin segnet das Land Österreich, 1849, Öl auf Leinwand, 494 x 634 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2856
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Gustav Dittenberger

    1794 Neuenweg – 1879 Moskau
    GeburtsortNeuenweg, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
    SterbeortMoskau, Zentralrussland, Russland, Europa

    "Studium bei C. Rottmann und J. W. Ch. Roux in Heidelberg, 1821 in München, dann in Paris bei A. J. Gros. Um 1831 Aufenthalt in Rom, 1836–1850 in Wien, seit den 60er Jahren in Moskau. Er schuf Altar-, Genre- und Historienbilder."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 202]