Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Johann Adalbert Angermayer

Johann Adalbert Angermayer, Landschaft mit Reptilien und Insekten (I), um 1730/1740, Öl auf Lei…
Johann Adalbert Angermayer
Johann Adalbert Angermayer, Landschaft mit Reptilien und Insekten (I), um 1730/1740, Öl auf Lei…
Johann Adalbert Angermayer, Landschaft mit Reptilien und Insekten (I), um 1730/1740, Öl auf Leinwand, 77 x 62 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1453
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Johann Adalbert Angermayer

    1674 Bilin/ Bílina – 1740 Prag
    GeburtsortBilin/ Bílina, Ústecký kraj, Tschechien, Europa
    SterbeortPrag, Hlavní město Praha, Tschechien, Europa

    Johann Adalbert Angermayer war Schüler von Rudolf Byss, mit dem er auch an mehreren Werken zusammen arbeitete. In seinen Stillleben kehren Vanitas-Motive immer wieder, wobei ein Grund dafür in den calvinistischen Lehren zu sehen ist. Angermayer, der auch im Genrefach reüssieren konnte, starb am 18. Oktober 1740 in Prag.

    [Georg Lechner]

    Johann Adalbert Angermayer war Schüler von Rudolf Byss, mit dem er auch an mehreren Werken zusammen arbeitete. In seinen Stillleben kehren Vanitas-Motive immer wieder, wobei ein Grund dafür in den calvinistischen Lehren zu sehen ist. Angermayer, der auch im Genrefach reüssieren konnte, starb am 18. Oktober 1740 in Prag.

    [Georg Lechner]