Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Eugen Felix

Eugen Felix, Zwei Bacchantinnen, 1874, Öl auf Leinwand, 302 x 162 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr.…
Eugen Felix
Eugen Felix, Zwei Bacchantinnen, 1874, Öl auf Leinwand, 302 x 162 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr.…
Eugen Felix, Zwei Bacchantinnen, 1874, Öl auf Leinwand, 302 x 162 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2960
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Eugen Felix

    1837 Wien – 1906 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Er war Schüler von F. G. Waldmüller und von M. Cogniet in Paris, wo er auch von Th. Couture beeinflußt wurde. 1866 Mitglied des Wiener Künstlerhauses und mehrmals dessen Präsident. Nach Reisen durch Europa wurde Felix um 1868 in Wien seßhaft. 1876 Aufenthalt in Paris anläßlich der Pariser Weltausstellung. 1878 und 1897 Delegierter für die Weltausstellung in Antwerpen. Felix pflegte anfänglich das Tier- und Genrestück, wandte sich dann, von seinem Aufenthalt in Paris nachhaltig beeinflußt, der Darstellung weiblicher Akte und ab Beginn der achtziger Jahre vor allem der Porträtmalerei zu."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 11]