Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Ludwig Hans Fischer

Hans Ludwig Fischer, Garten vor dem königlichen Schloss auf Korfu, 1888, Öl auf Leinwand, 135 x…
Ludwig Hans Fischer
Hans Ludwig Fischer, Garten vor dem königlichen Schloss auf Korfu, 1888, Öl auf Leinwand, 135 x…
Hans Ludwig Fischer, Garten vor dem königlichen Schloss auf Korfu, 1888, Öl auf Leinwand, 135 x 79 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 223
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Ludwig Hans Fischer

    1848 Salzburg – 1915 Wien
    GeburtsortSalzburg, Salzburg, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    Hans Ludwig Fischer studierte von 1869 bis 1874 an der Wiener Akademie und wurde 1874 Mitglied im Wiener Künstlerhaus. 1875–1877 hielt er sich zu Studienzwecken in Rom auf, reiste anschließend nach Norwegen. Nach dieser Reise ließ er sich zwar endgültig in Wien nieder, doch reiste er mehrfach in verschiedene Mittelmeerländer und begleitete 1888 Graf Lanckorónski nach Ostasien. 1886 gründete er den Aquarellistenclub am Wiener Künstlerhaus, der in der Folge etliche wichtige Ausstellungen organisierte. Ab 1883 gehörte er zu jenen Künstlern, die mit der Ausschmückung des Naturhistorischen und des Kunsthistorischen Hofmuseums beauftragt waren. Seine Hauptmotive sind Landschaften sowie Architektur und Ruinen, wobei er häufig orientalische Motive einfließen ließ.

    [Dietrun Otten, 8/2009]