Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Theodor Friedl

Theodor Friedl, Amor und Psyche, um 1890, Marmor, 200 × 110 × 72 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Theodor Friedl
Theodor Friedl, Amor und Psyche, um 1890, Marmor, 200 × 110 × 72 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5903
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.

    Theodor Friedl

    1842 Wien – 1900 Kirchau
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortKirchau, Niederösterreich, Österreich, Europa

    "Friedl erhielt seine Ausbildung zum Bildhauer bei A. von Fernkorn. Er schuf zahlreiche bewegte und dekorative Plastiken im barocken Stil, u. a. für Theaterbauten in Hamburg, Budapest, Augsburg, Brünn, Karlsbad, Prag und Wien (Volkstheater, 1939 entfernt). Seine Hauptwerke sind die beiden Marmorgruppen der Rossbändiger am Maria-Theresien-Platz in Wien."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 35]