Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Karl Geyling

Karl Geyling, Kirchenruine, 1854, Öl auf Karton, 31,5 x 23,6 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4525
Karl Geyling
Karl Geyling, Kirchenruine, 1854, Öl auf Karton, 31,5 x 23,6 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4525
Karl Geyling, Kirchenruine, 1854, Öl auf Karton, 31,5 x 23,6 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4525
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Karl Geyling

    1814 Wien – 1880 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Der Sohn des Hofdekorationsmalers Andreas Geyling studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei J. Mössmer und A. Petter. 1839 unternahm er eine Studienreise nach Italien. Anfangs malte er vor allem Landschaften, ab 1840 beschäftigte er sich für den Auftrag, in Laxenburg ältere Fenster durch Landschaften auf Glas zu ersetzen, intensiv mit der Technik der Glasmalerei. Seine Werkstätte bekam in der Folge umfangreiche Aufträge (u. a. Glasmalereien für die Stephans- und Votivkirche)."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993 S. 77]