Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Theodor Axentowicz

Theodor Axentowicz, Jordanfest, um 1883, Gouache auf Papier auf Karton, 66 x 88 cm, Belvedere, …
Theodor Axentowicz
Theodor Axentowicz, Jordanfest, um 1883, Gouache auf Papier auf Karton, 66 x 88 cm, Belvedere, …
Theodor Axentowicz, Jordanfest, um 1883, Gouache auf Papier auf Karton, 66 x 88 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1736
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Theodor Axentowicz

    1859 Kronstadt/ Brașov – 1938 Krakau/ Kraków
    • Wikipedia
    • GND
    GeburtsortKronstadt/ Brașov, Brașov, Rumänien, Europa
    SterbeortKrakau/ Kraków, Kleinpolen, Polen, Europa

    "1879–1883 Studium an der Münchener Akademie und in Paris bei J. N. L. Durand. Nach ausgedehnten Studienreisen und einem längeren Aufenthalt in London wurde er Professor an der Krakauer Kunstakademie. Mitbegründer der polnischen Künstlergenossenschaft Sztuka (= Sezession). Axentowicz schuf Genrebilder aus dem Leben der ukrainischen Bauern sowie Porträts."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 68]