Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Ernst Graner

Ernst Graner, Das Portal des Palais Kinsky, um 1901/1902, Aquarell auf Papier, 52,5 x 39,5 cm, …
Ernst Graner
Ernst Graner, Das Portal des Palais Kinsky, um 1901/1902, Aquarell auf Papier, 52,5 x 39,5 cm, …
Ernst Graner, Das Portal des Palais Kinsky, um 1901/1902, Aquarell auf Papier, 52,5 x 39,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 506
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Ernst Graner

    1865 Werdau – 1943 Wien
    GeburtsortWerdau, Sachsen, Deutschland, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Nach einer Goldschmiede- und Lithographenlehre sowie zweijährigem Zeichenunterricht bei J. Grandauer studierte Graner 1885–1890 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. Rumpler und E. Peithner von Lichtenfels. 1910 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Graner wurde bekannt als Maler von Wiener Straßen- und Platzansichten, die die Topographie des Wien der Kaiserzeit präzise wiedergeben."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 93]