Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Andreas Groll

Andreas Groll, Der Schauspieler Ludwig Gabillon, um 1895, Öl auf Leinwand, 64 x 44 cm, Belveder…
Andreas Groll
Andreas Groll, Der Schauspieler Ludwig Gabillon, um 1895, Öl auf Leinwand, 64 x 44 cm, Belveder…
Andreas Groll, Der Schauspieler Ludwig Gabillon, um 1895, Öl auf Leinwand, 64 x 44 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 492
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Andreas Groll

    1850 Wien – 1907 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Groll war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Chr. Griepenkerl und bildete sich 1876–78 in Rom und Venedig, wo er besonders von Tiepolo beeindruckt wurde, weiter. Ab 1887 war er Lehrer für Aktzeichnen an der Wiener Kunstgewerbeschule. Sein Hauptschaffen galt der kirchlichen Fresko-Malerei in Fortführung der künstlerischen Richtung von C. Rahl und in engem Anschluß an die österreichische Barock-Tradition. Wiederholte Reisen ab 1888 nach Italien beeinflußten seinen Fresko-Stil wesentlich. Neben seinen Freskodekorationen schuf Groll Altargemälde, Porträts und italienische Landschaftsstudien."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 101]