Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Georg Gillis van Haanen

Georg Gillis van Haanen, Prozession in einer Kathedrale, undatiert, Öl auf Hartpappe, 45 x 36,5…
Georg Gillis van Haanen
Georg Gillis van Haanen, Prozession in einer Kathedrale, undatiert, Öl auf Hartpappe, 45 x 36,5…
Georg Gillis van Haanen, Prozession in einer Kathedrale, undatiert, Öl auf Hartpappe, 45 x 36,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4053
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Georg Gillis van Haanen

    1807 Utrecht – 1879/1881 Burtscheid bei Aachen
    GeburtsortUtrecht, Utrecht, Österreich, Europa
    SterbeortBurtscheid bei Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa

    * 23. oder 24.8.1807 Utrecht, † 17.7.1879 oder 17.7.1881 Burtscheid bei Aachen.

    "Die erste künstlerische Ausbildung erhielt Georg Gillis v. H. bei seinem Vater Caspar v. H., anschließend bildete er sich autodidaktisch weiter. Ab 1840 war er viele Jahre in Wien, zwischen 1850 und 1865 in Köln tätig. 1835 Mitglied der königlichen Akademie in Amsterdam. Georg v. H. malte vorwiegend Innenräume mit Beleuchtungseffekten sowie Mondlandschaften."

    [Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 109]