Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Games
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Forschung
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Games
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Forschung
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Skip to main content
Sammlungsmenü
  • Start
  • Alle Werke
  • Sammlungen
  • Künstler*innen
  • Ausstellungen
  • Favoriten
  • Meine Auswahl (0)
Erweiterte Suche
  • Start
  • Künstler*innen
  • Marie-Cécile Boog

Werke von: Marie-Cécile Boog

Schließen

Filteroptionen

Marie-Cécile Boog (7)
Herbert Boeckl (1)
Malerei (3)
Bildhauerei (2)
Zeichenkunst (2)
zu
Gemälde (3)
Zeichnung (2)
Plastik (1)
Skulptur (1)
Moderne nach 1945 (6)
Zeitgenössische Kunst (1)
Dreiviertelprofil (3)
Traum (2)
abstrakte, ungegenständliche Kunst (1)
Engel (1)
ägyptische Religion (1)
tanzen (1)
Herrscher, Landesherr (1)
Prospekt eines Dorfes, Panorama eines Dorfes, Silhouette eines Dorfes (1)
Kopf (als Teil des menschlichen Körpers) :+: (1)
öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen (1)
Motiv Alle laden
Sammlung Zwischenkriegszeit, Kunst nach 1945 (6)
Sammlung Zeitgenössische Kunst (1)
true (7)

Künstlerinfo

Marie-Cécile Boog, Traum, 1968, Öl auf Leinwand, 125 x 95 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 10211
  • Marie-Cécile Boog
    • ULAN
    • GND
  • 1925 St. Erhard, Luzern – 2025 St. Gallen
  • 1947 begann Marie-Cécile Boog mit dem Studium der Bildhauerei an der Exeter School of Art in England, das sie ab 1951 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Fritz Wotruba fortsetze. Gleichzeitig war sie Schülerin des Malers Herbert Boeckls, dem damaligen Rektor der Akademie. 1956 erhielt sie ihr Diplom und wurde anschließend Boeckls Mitarbeiterin. Es entwickelte sich eine enge Freundschaft die bis zum Tode Boeckls im Jahre 1966 standhielt und von einer engen Verbundenheit gekennzeichnet war.

    Die vielseitige Künstlerin war ihm nicht nur Lebensgefährtin, Stütze und Muse, sondern beriet ihn auch in künstlerischen Fragen, arbeitete eng mit ihm zusammen. Der Einfluss von Boeckl auf Boog erfolgte nicht nur im Sinn einer Einbahnstraße, sondern war stets eine gegenseitige. Gerade als Bildhauerin war sie für Boeckl eine wichtige Ratgeberin und Inspirationsquelle im Dreidimensionalen, v. a. was das Modellieren betraf. Zum Beispiel entstand das Kreuz für die Engelkapelle in Seckau in Gemeinschaftsarbeit mit Boog. Der umfangreiche Briefverkehr während der Arbeiten an der Kapelle untermauern den wichtigen gedanklichen Austausch zwischen den beiden. Sie reiste mit ihm auch 1959 gemeinsam nach Ägypten, wo sie in Luxor, Theben und Kairo wichtige Impulse für das monumentale Fresko in Seckau erhielten, über die sie sich intensiv austauschten. Wesentlich wirkte sie zudem an der Ausführung der Entwürfe der Gobelins für die Wiener Stadthalle und das Salzburger Festspielhaus mit. Das gemeinsame Schaffen und der stetige Austausch förderten das kreative Potential der beiden Künstler.

    Seit 1966 ist sie als freischaffende Bildhauerin und Malerin in Wien und St. Gallen tätig und erhielt private wie öffentliche Aufträge v. a. in der Schweiz. 1981 präsentierte das Rathaus Luzern eine große Ausstellung mit über 140 Arbeiten. Erst 2011 fand nach vielen Jahren der gewollten Zurückgezogenheit wieder eine Ausstellung ihrer Aquarelle, Gemälde und Skulpturen in der Galerie Maier in Innsbruck statt und gaben einen Einblick in die Bandbreite ihres Schaffens. Ihre Themen sind vor allem der Mensch, aber auch die Landschaft. In ihren Werken ist der Einfluss Wotrubas und Boeckls präsent, aber auch immer ihr eigenwilliger Umgang mit amorphen Formen oder geometrischen Versatzstücken. Große, bunte Blechplastiken zählen ebenfalls zu ihrem Repertoire.

    Beim Menschen geht es ihr vornehmlich um das Innere, um das Sich-selbst-erkennen und das Individuelle. In der Malerei zeigt sie sich formal und im Farbigen dem Boecklischen nahe, Farb- und Formkürzel dominieren und eine geheimnisvolle Mehrsichtigkeit und Aufsplitterung des Körperlichen machen die Dargestellten geheimnisvoll.

    Der Erhalt des ehemaligen Ateliers von Herbert Boeckl in der Argentinierstrasse, ein echtes Juwel an Authentizität, ist ebenfalls Frau Boog zu danken. [Kerstin Jesse, 2012]

Sortieren:
Filter
Ausgewählte Objekte: 0
7 Ergebnisse

Wasserspiel mit 3 Rosetten

Marie-Cécile Boog, Ohne Titel, Installationsansicht aus 1981, 1980–1981, Stein (Duquesa Rosado)…
1980–1981Künstler*in: Marie-Cécile Boog

Schutzengel

Marie-Cécile Boog, Schutzengel, Öl auf Leinwand, 75 x 50,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 10209
um 1975Künstler*in: Marie-Cécile Boog

Traum

Marie-Cécile Boog, Traum, 1968, Öl auf Leinwand, 125 x 95 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 10211
1968Künstler*in: Marie-Cécile Boog

Leidensgeschichte

Marie-Cécile Boog, Die Leidensgeschichte, um 1966, Öl auf Leinwand, 82 x 100 cm, Belvedere, Wie…
um 1966Künstler*in: Marie-Cécile Boog

Lichtengel - Porträt Herbert Boeckl

Marie-Cécile Boog, Lichtengel - Porträt Herbert Boeckl, 1965, Aquarell auf Papier, 37 x 23,5 cm…
1965Künstler*in: Marie-Cécile Boog

Bognau

Marie-Cécile Boog, Bognau, um 1964, Pastell auf Papier, 30,7 x 45 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr.…
um 1964Künstler*in: Marie-Cécile Boog

Figur (Herbert Boeckl), 2 Köpfe (Marie-Cécile Boog)

Herbert Boeckl, Marie-Cécile Boog, Figur + 2 Köpfe, Ton, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 10207
1963Künstler*in: Marie-Cécile Boog
Nächste Seite
  • RDF
  • XML
  • JSON
Oberes Belvedere

Oberes Belvedere

Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
9 bis 18 Uhr
Unteres Belvedere

Unteres Belvedere

Rennweg 6, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr

Belvedere 21

Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Dienstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr
Abendöffnung: Donnerstag
11 bis 21 Uhr
  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Kontakt

T +43 1 795 57-0
Schreiben Sie uns!

Folgen Sie uns

Belvedere

Instagram Facebook X TikTok Youtube LinkedIn

Belvedere 21

Instagram Facebook X Youtube
Newsletter

Erfahren Sie als Erste*r über neue Ausstellungen, Workshops, Führungen und Aktionen des Belvedere.

Newsletter für

Mit „Registrieren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Analyse der Newsletterinteraktion zum Zweck der Newsletterzusendung durch das Belvedere zu. Die Einwilligung kann widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das wollen Sie uns mitteilen

AGB

Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und unseren Kontaktdaten finden Sie hier.

Fußzeile

  • FAQ
  • Organisation
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Hausordnung
  • Cookies
© Österreichische Galerie Belvedere

Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet verschiedene Dienste, um die Website darzustellen, ihre Funktionen zu gewährleisten, zur Analyse der Websitenutzung, Messung von Inhalten und Werbeleistung, Personalisierung von Inhalten und Werbung sowie der Einbindung externer Medien. Sofern diese Dienste nicht technisch notwendig sind, holen wir hierzu Ihre Einwilligung ein. Einwilligungen können jederzeit über den Link „Einwilligungsmanagement“ in der Fußleiste angepasst oder widerrufen werden.

Soweit Diensteanbieter personenbezogene Daten als Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Z 7 DSGVO verarbeiten, gilt Ihre Einwilligung auch für die Weitergabe an den Diensteanbieter zu eigenen Zwecken. Soweit Ihre getroffenen Einstellungen auch Anbieter umfassen, die Daten in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs 3 DSGVO und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO übermitteln, so gilt Ihre Einwilligung auch hierfür.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen womöglich nicht alle Funktionen unseres Online-Angebots zur Verfügung stehen, wenn Sie nicht alle Zwecke zulassen. Weitere Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutz .
Notwendige Cookies und Dienste Diese Dienste sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
Einwilligungsmanagement Wir setzen ein Cookie consent-management-user-preference um nachzuvollziehen ob der Cookie Banner bereits angezeigt und welche Einstellungen getroffen wurden. Das Cookie wird 12 Monate gespeichert.
Matomo Erfasst Daten ohne Cookies zur Website-Nutzung anhand anonymisierter IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). Die Daten werden lokal gehostet und nicht an Dritte weitergegeben.
Webperformance und Analyse Diese Dienste helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
Google Analytics Analysiert den Websitebesuch zur Optimierung der Website. Hierzu werden Cookies gesetzt und anonymisierte IP-Adresse, IDs, Gerätedaten sowie Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Marketing Diese Dienste ermöglichen es uns Werbeleistung zu messen und personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten anzuzeigen.
Google Ads / Conversion Tracking Ermöglicht die Messung der Werbeleistung im Netzwerk von Google. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten können an Google-Server in den USA übermittelt und für bis zu 18 Monate gespeichert werden.
Google Remarketing/Retargeting Funktion, um interessenbezogene, personalisierte Werbung auf Internetseiten Dritter im Netzwerk von Google zu schalten. Hierzu wird eine eindeutige ID in einem Cookie gespeichert, um Sie auf anderen Seiten wiederzuerkennen. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Microsoft Clarity Setzen von Cookies und Erfassung von IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer), Cursor- und Scroll-Bewegungen und Erstellung von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen zum Zweck der Analyse der Websitenutzung und Interaktion, um Services und Marketingaktivitäten zu verbessern. Die Daten werden mithilfe von First-Party- und Third-Party-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst und für die Dauer von 13 Monaten gespeichert. Ihre Daten werden an Microsoft Ireland Operations Ltd zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.
Meta Pixel Meta Pixel dient zur Leistungsmessung von Marketingkampagnen. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten und das Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst, Cookies gesetzt und Daten an Facebook weitergegeben, um Targeting und personalisierte Werbeinhalte zu ermöglichen und die Kampagneneffizienz zu verbessern. Daten werden bis zu 12 Monaten gespeichert. Belvedere und Meta (Facebook) sind gemeinsame Verantwortliche gem. Art. 26 DSGVO.
Reddit Pixel Ermöglicht die Messung der Werbeleistung auf Reddit. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert und an Reddit übermittelt.
Externe Medien Wir binden Inhalte von Dritten wie Videos oder Kartenmaterial auf unserer Website ein.
YouTube (Google) Wir betten YouTube Videos auf unseren Seiten ein. Hierbei werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert. Ihre Daten werden an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Google Maps Der Kartenservice wird eingebunden, um die Standorte des Belvedere und Anreisemöglichkeiten anzuzeigen. Hierzu werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) und Standortdaten erfasst und an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergegeben. Daten werden für bis zu 6 Monate gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.