Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Karl Georg Adolph Hasenpflug

Karl Georg Adolph Hasenpflug, Blick auf den Klosterhof im Winter, 1854, Öl auf Leinwand, 91,5 ×…
Karl Georg Adolph Hasenpflug
Karl Georg Adolph Hasenpflug, Blick auf den Klosterhof im Winter, 1854, Öl auf Leinwand, 91,5 ×…
Karl Georg Adolph Hasenpflug, Blick auf den Klosterhof im Winter, 1854, Öl auf Leinwand, 91,5 × 77 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7974
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Karl Georg Adolph Hasenpflug

    1802 Berlin – 1858 Halberstadt
    GeburtsortBerlin, Berlin, Deutschland, Europa
    SterbeortHalberstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa

    "Über das Studium der Dekorationsmalerei bei K. W. Gropius gelangte Hasenpflug zur Architekturmalerei. Er besuchte für kurze Zeit die Berliner Akademie, danach bildete er sich als Autodidakt weiter. 1824 Reisen durch Mittel- und Süddeutschland. Ab 1828 Aufenthalt in Halberstadt. Spezialisierung auf Ansichten gotischer Dome. Auf Studienreisen nach Köln und Düsseldorf lernte er K. F. Lessing kennen, auf dessen Einfluß Hasenpflug fortan Burg- und Klosterruinen malte."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 124]