Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Anton Hlávacek

Anton Hlávacek, Spaziergang am Krottenbach, 1907, Aquarell, Bleistift auf Karton, 63 x 149 cm, …
Anton Hlávacek
Anton Hlávacek, Spaziergang am Krottenbach, 1907, Aquarell, Bleistift auf Karton, 63 x 149 cm, …
Anton Hlávacek, Spaziergang am Krottenbach, 1907, Aquarell, Bleistift auf Karton, 63 x 149 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1260
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Anton Hlávacek

    1842 Wien – 1926 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Nach dem Studium 1859–1864 an der Wiener Akademie bei F. Steinfeld und A. Zimmermann unternahm Hlávacek Reisen durch die österreichischen Alpenländer, das bayerische Hochland und Italien. 1864 erhielt er ein Reisestipendium an den Rhein, danach lebte er zwei Jahre in Worms. 1869 Rückkehr nach Wien. 1879–1884 schuf er u. a. für die Stadt Wien das Kolossalgemälde 'Panorama von Wien und dessen Umgebung vom Nußberg aus', Wandbilder für das Naturhistorische Museum und Darstellungen der 'Habsburg' für die neue Hofburg. Mitglied des Wiener Künstlerhauses. In seinen großen Landschaftsgemälden neigt Hlávacek zum Heroischen; auch verlieh er manchen Bildern, in denen er sich mit dem Thema der Beziehung Mensch-Natur auseinandersetzte, einen symbolischen Charakter."

    [Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 154]