Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Josef Holzer

Josef Holzer, Berglandschaft, 1852, Öl auf Leinwand, 101 x 116 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 31…
Josef Holzer
Josef Holzer, Berglandschaft, 1852, Öl auf Leinwand, 101 x 116 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 31…
Josef Holzer, Berglandschaft, 1852, Öl auf Leinwand, 101 x 116 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3120
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Josef Holzer

    1824 Wien – 1876 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "1837–1841 war Holzer Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Th. Ender und F. Steinfeld, 1856–1859 Stipendiat in München. Studienreisen führten ihn durch Oberösterreich, Mähren und Ungarn, nach Deutschland, Holland und in die Schweiz. 1866 Mitglied der Wiener, später der Akademie von Venedig. Seine Landschaftsdarstellungen zeigen Motive aus dem Wienerwald und dem Hochwald der Karpaten, die unter dem Einfluß der Münchener Landschaftsschule an Stimmung gewannen."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 169]

    "1837–1841 war Holzer Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Th. Ender und F. Steinfeld, 1856–1859 Stipendiat in München. Studienreisen führten ihn durch Oberösterreich, Mähren und Ungarn, nach Deutschland, Holland und in die Schweiz. 1866 Mitglied der Wiener, später der Akademie von Venedig. Seine Landschaftsdarstellungen zeigen Motive aus dem Wienerwald und dem Hochwald der Karpaten, die unter dem Einfluß der Münchener Landschaftsschule an Stimmung gewannen."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 169]