Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Franz Jaschke

Franz Jaschke, Donaulände im Sommer, 1903, Öl auf Leinwand, 83,5 x 114 cm, Belvedere, Wien, Inv…
Franz Jaschke
Franz Jaschke, Donaulände im Sommer, 1903, Öl auf Leinwand, 83,5 x 114 cm, Belvedere, Wien, Inv…
Franz Jaschke, Donaulände im Sommer, 1903, Öl auf Leinwand, 83,5 x 114 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 9887
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Franz Jaschke

    1862 Wien – 1910 Wien
    • GND
    • Wikipedia
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Er absolvierte ein Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule und ab 1882 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei A. Eisenmenger und J. M. Trenkwald. 1901 Mitglied der Wiener Secession. Jaschke war vor allem für seine Kinderporträts bekannt, er malte aber auch Stadtlandschaften, in denen er die helle Farbigkeit des Neo-Impressionismus bis hin zur pointillistischen Auflösung der Farbflächen anwendete, sowie Historienbilder."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 188]