Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Ernst Juch

Ernst Juch, Die Tischrede, um 1890, Öl auf Holz, 13 x 18,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1051
Ernst Juch
Ernst Juch, Die Tischrede, um 1890, Öl auf Holz, 13 x 18,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1051
Ernst Juch, Die Tischrede, um 1890, Öl auf Holz, 13 x 18,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1051
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Ernst Juch

    1838 Gotha – 1909 Wien
    GeburtsortGotha, Thüringen, Deutschland, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Nach einer Porzellanmodelleurlehre arbeitete er 1858 als Bildhauer in Passau, 1859 in Wien, 1864 als Zeichner der Wochenschrift 'Der g'rade Michel' und 'Das Reibeisen', 1868 beim 'Figaro' und 'Wiener Luft', dann für 'Kikeriki'. Er gestaltete die Flugblätter und Einladungen zu den Festen des Albrecht Dürer-Vereines und malte Szenen aus dem Leben der Wiener. Als Bildhauer schuf er Statuetten, Reliefs und kleine Büsten."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 198]