Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Forschung
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Games
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Forschung
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Games
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Skip to main content
Collections Menu
  • Home
  • All Works
  • Collections
  • People
  • Exhibitions
  • Favorites
  • My Selection (0)
  • Rights & Reproductions
Advanced Search
  • Home
  • Albums

2 | Große Segler – kleine Schaluppen

Close

Filteroptionen

Anton Romako (2)
Robert Russ (2)
Rudolf von Alt (1)
Konstantinos Bolanachi (1)
Lorenzo Butti (1)
Jan van de Capelle (1)
Ludwig Hermann (1)
Peter Krafft (1)
Emil Orlik (1)
Lotte Sykora (1)
Artists Load all
Malerei (9)
Zeichenkunst (3)
to
Painting (7)
Drawing (3)
Gemälde (2)
Realismus (5)
Kunst um 1900 (3)
Biedermeier-Realismus (2)
Historismus (2)
Sammlung Historismus, Impressionismus, Klassische Moderne (8)
Sammlung Klassizismus, Romantik und Biedermeier (4)
true (12)

Informationen zur Objektauswahl

Lorenzo Butti, Seestück mit Scirocco, 1846, Öl auf Leinwand, 131 x 211 cm, Belvedere, Wien, Inv…

Konstantinos Bolanachi also shows us, from astern, the “Liner ‘SMS Emperor’ in the Battle of Lissa”, the last wooden liner to be built, which was, at the same time, also a screw liner of the Imperial and Royal Navy; all the more astonishing because it was precisely the ‘ramming technique’ that brought about the Austrian victory in this battle. The “SMS Emperor” lost bowsprit and foremast in the process, the vent was smashed, and a fire broke out on deck (M. Christian Ortner). In both versions of Anton Romako’s “Tegetthoff in the Battle of Lissa”, he all but blends out the entire ship. He places the rear admiral and his officers on the quarterdeck of the armored frigate “Archduke Ferdinand Max” above the helm, although all of them were actually on the bridge. It is no longer the historical deed that is primarily reported, but the feelings and experiences of the people acting during a single moment (Stephan Koja).

In Lorenzo Butti’s “Seascape with Scirocco”, the Mediterranean Sea is literally as smooth as glass. In the right-hand background, however, a change in the weather announces itself over the haze. Blowing across the Mediterranean from the Sahara, the scirocco is a steady, hot desert wind that shifts from a southerly to south-easterly direction. On the brig’s foremast, the ‘customs stander’ can still be seen, indicating readiness to the ‘clearance’ of the necessary customs and tax duties when the ship enters the harbor. But the crew is already rowing back in two boats to board the ship.

Johann Peter Krafft shows us in the small drawing “Pfenek” basically how most of these sailing ships were built over centuries: First, the future hull was laid ‘on a keel’ at an angle to the water, the most important longitudinal structure attached to the floor amidships, which forms the "backbone" of a ship, so to speak. The transversely stabilizing ‘frames’, the “ribs,” were attached to this, which in turn support the ‘plank gangways’. In his almost entirely fictional story “Das Trockendock” (The Dry Dock), which still wanders like a ghost through numerous schoolbooks, the writer Stefan Andres (1906–1970) describes a ‘launching’ in the arsenal of Toulon, alluding to the work of the French ship engineer and designer Antoine Groignard (1727–1799), during which, as is supposedly customary, a convict had to knock away the last support beam under the ship’s hull. If the convict succeeded in escaping from the moving hull, he would be pardoned, which until then––and again this time––no one had ever been granted. In order to put an end to this cruel procedure, Groignard had campaigned for the ‘dry dock’, but was beaten to death with a hammer by an angry convict when it was completed, because he had deprived him and all the other convicts of the illusion that they could gain their freedom.

Sort:
Filters
Ausgewählte Objects: 0
12 results

Fischerboot an der belgischen Küste

Alfred Zoff, Fischerboot an der belgischen Küste, 1902, Öl auf Leinwand mit Karton, 33 × 47 cm,…
1902Alfred Zoff

Kanal in Rotterdam

Robert Russ, Kanal in Rotterdam, um 1900/1906, Gouache auf Karton, 89 x 116 cm, Belvedere, Wien…
um 1900/1906Robert Russ

Linienschiff "SMS Kaiser" in der Schlacht bei Lissa

Konstantinos Bolanachi, Linienschiff "SMS Kaiser" in der Schlacht bei Lissa, 1868, Öl auf Leinw…
1868Konstantinos Bolanachi

Seestück mit Scirocco

Lorenzo Butti, Seestück mit Scirocco, 1846, Öl auf Leinwand, 131 x 211 cm, Belvedere, Wien, Inv…
1846Lorenzo Butti

Scheldeufer

Ludwig Hermann, Scheldeufer, 1852, Öl auf Leinwand, 44,3 x 67,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3…
1852Ludwig Hermann

Der Hafen von Neapel mit Vesuv

Rudolf von Alt, Der Hafen von Neapel mit Vesuv, 1836, Öl auf Leinwand, 53 x 66,5 cm, Belvedere,…
1836Rudolf von Alt

Seelandschaft (Kopie nach Jan van de Capelle)

Lotte Sykora, Seelandschaft (Kopie nach Jan van de Capelle), 1900, Öl auf Leinwand, 98 x 123 cm…
1900Lotte Sykora

Segelboote

Robert Russ, Segelboote, undatiert, Gouache auf Papier, 23 x 18,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr.…
undatiertRobert Russ

Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa II

Anton Romako, Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa II, um 1880/1882, Öl auf Holz, 24 x 18 cm…
um 1880/1882Anton Romako

Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa I

Anton Romako, Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa I, 1878-1880, Öl auf Holz, 86,5 x 47,5 cm…
1878–1880Anton Romako

Pfenek

Johann Peter Krafft, Pfenek, 1820, Bleistift auf Papier, 17,5 x 24,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-…
1820Peter Krafft

Nächtliche Fahrt im Mittelmeer

Emil Orlik, Nächtliche Fahrt im Mittelmeer, Anfang 20. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, 70,5 × 50,…
Anfang 20. JahrhundertEmil Orlik
Next Page
  • RDF
  • XML
  • JSON
IIIF LogoIIIF
Oberes Belvedere

Oberes Belvedere

Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
9 bis 18 Uhr
Unteres Belvedere

Unteres Belvedere

Rennweg 6, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr

Belvedere 21

Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Dienstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr
Abendöffnung: Donnerstag
11 bis 21 Uhr
  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Kontakt

T +43 1 795 57-0
Schreiben Sie uns!

Folgen Sie uns

Belvedere

Instagram Facebook X TikTok Youtube LinkedIn

Belvedere 21

Instagram Facebook X Youtube
Newsletter

Erfahren Sie als Erste*r über neue Ausstellungen, Workshops, Führungen und Aktionen des Belvedere.

Newsletter für

Mit „Registrieren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Analyse der Newsletterinteraktion zum Zweck der Newsletterzusendung durch das Belvedere zu. Die Einwilligung kann widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das wollen Sie uns mitteilen

AGB

Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und unseren Kontaktdaten finden Sie hier.

Fußzeile

  • FAQ
  • Organisation
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Hausordnung
  • Cookies
© Österreichische Galerie Belvedere

Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet verschiedene Dienste, um die Website darzustellen, ihre Funktionen zu gewährleisten, zur Analyse der Websitenutzung, Messung von Inhalten und Werbeleistung, Personalisierung von Inhalten und Werbung sowie der Einbindung externer Medien. Sofern diese Dienste nicht technisch notwendig sind, holen wir hierzu Ihre Einwilligung ein. Einwilligungen können jederzeit über den Link „Einwilligungsmanagement“ in der Fußleiste angepasst oder widerrufen werden.

Soweit Diensteanbieter personenbezogene Daten als Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Z 7 DSGVO verarbeiten, gilt Ihre Einwilligung auch für die Weitergabe an den Diensteanbieter zu eigenen Zwecken. Soweit Ihre getroffenen Einstellungen auch Anbieter umfassen, die Daten in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs 3 DSGVO und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO übermitteln, so gilt Ihre Einwilligung auch hierfür.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen womöglich nicht alle Funktionen unseres Online-Angebots zur Verfügung stehen, wenn Sie nicht alle Zwecke zulassen. Weitere Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutz .
Notwendige Cookies und Dienste Diese Dienste sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
Einwilligungsmanagement Wir setzen ein Cookie consent-management-user-preference um nachzuvollziehen ob der Cookie Banner bereits angezeigt und welche Einstellungen getroffen wurden. Das Cookie wird 12 Monate gespeichert.
Matomo Erfasst Daten ohne Cookies zur Website-Nutzung anhand anonymisierter IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). Die Daten werden lokal gehostet und nicht an Dritte weitergegeben.
Webperformance und Analyse Diese Dienste helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
Google Analytics Analysiert den Websitebesuch zur Optimierung der Website. Hierzu werden Cookies gesetzt und anonymisierte IP-Adresse, IDs, Gerätedaten sowie Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Marketing Diese Dienste ermöglichen es uns Werbeleistung zu messen und personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten anzuzeigen.
Google Ads / Conversion Tracking Ermöglicht die Messung der Werbeleistung im Netzwerk von Google. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten können an Google-Server in den USA übermittelt und für bis zu 18 Monate gespeichert werden.
Google Remarketing/Retargeting Funktion, um interessenbezogene, personalisierte Werbung auf Internetseiten Dritter im Netzwerk von Google zu schalten. Hierzu wird eine eindeutige ID in einem Cookie gespeichert, um Sie auf anderen Seiten wiederzuerkennen. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Microsoft Clarity Setzen von Cookies und Erfassung von IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer), Cursor- und Scroll-Bewegungen und Erstellung von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen zum Zweck der Analyse der Websitenutzung und Interaktion, um Services und Marketingaktivitäten zu verbessern. Die Daten werden mithilfe von First-Party- und Third-Party-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst und für die Dauer von 13 Monaten gespeichert. Ihre Daten werden an Microsoft Ireland Operations Ltd zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.
Meta Pixel Meta Pixel dient zur Leistungsmessung von Marketingkampagnen. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten und das Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst, Cookies gesetzt und Daten an Facebook weitergegeben, um Targeting und personalisierte Werbeinhalte zu ermöglichen und die Kampagneneffizienz zu verbessern. Daten werden bis zu 12 Monaten gespeichert. Belvedere und Meta (Facebook) sind gemeinsame Verantwortliche gem. Art. 26 DSGVO.
Reddit Pixel Ermöglicht die Messung der Werbeleistung auf Reddit. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert und an Reddit übermittelt.
Externe Medien Wir binden Inhalte von Dritten wie Videos oder Kartenmaterial auf unserer Website ein.
YouTube (Google) Wir betten YouTube Videos auf unseren Seiten ein. Hierbei werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert. Ihre Daten werden an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Google Maps Der Kartenservice wird eingebunden, um die Standorte des Belvedere und Anreisemöglichkeiten anzuzeigen. Hierzu werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) und Standortdaten erfasst und an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergegeben. Daten werden für bis zu 6 Monate gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.