Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Längsschnitt durch das Schloss an der Ehrenhofseite

Salomon Kleiner, Durchschnitt nach den Linien CD. in dem Grund-Riß No. 1, 1736, Radierung, Plat…
Längsschnitt durch das Schloss an der Ehrenhofseite
Salomon Kleiner, Durchschnitt nach den Linien CD. in dem Grund-Riß No. 1, 1736, Radierung, Plat…
Salomon Kleiner, Durchschnitt nach den Linien CD. in dem Grund-Riß No. 1, 1736, Radierung, Plattenmaße: 30,5 x 76,6 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. BB_1012-045
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Längsschnitt durch das Schloss an der Ehrenhofseite

  • Durchschnitt nach den Linien CD. in dem Grund-Riß No. 1
  • Date1736
  • Künstler*in Salomon Kleiner (1700 Augsburg – 1761 Wien)
    Verleger*in Jeremias Wolff Erben (Augsburg)
  • Object typeDruck
  • MediumRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
  • Dimensions
    Plattenmaße: 30,5 x 76,6 cm
  • SignatureIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; Privileg unten mittig: Cum Privil. Sac. Cæs. Maj.; unten rechts: Hæred. Ieremiæ. Wolffs Aug. Vind. excud.; in der Darstellung unten links: Iohann Bernhard Hattinger sculps.; unten rechts: Salomon Kleiner Ing. Elect. Mog. delin.
  • Inventory numberBB_1012-045
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Blatt V/3 aus dem fünften Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit neun Radierungen: Grund- und Aufrisse sowie Schnitte des Haupt- und Gartengebäudes. — Dieser Längsschnitt, bei dem die Räume der Südseite zu sehen sind, macht die Organisation des Schlosses deutlich. Rechts ist die Kapelle zu sehen, die sich über zwei Geschoße erstreckt, während links unten im Speisesaal der Hausoffiziere die ursprünglich hier aufgestellte "Apotheose des Prinzen Eugen" von Balthasar Permoser erkennbar ist. — [Georg Lechner, 2/2010]