Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Prospekt der Fontäne des Pluto und der Proserpina

Salomon Kleiner, Fontaine des Plutonis und der Proserpinae, 1737, Radierung, Plattenmaße: 29,4 …
Prospekt der Fontäne des Pluto und der Proserpina
Salomon Kleiner, Fontaine des Plutonis und der Proserpinae, 1737, Radierung, Plattenmaße: 29,4 …
Salomon Kleiner, Fontaine des Plutonis und der Proserpinae, 1737, Radierung, Plattenmaße: 29,4 x 38,2 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. BB_1012-068
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Prospekt der Fontäne des Pluto und der Proserpina

  • Fontaine des Plutonis und der Proserpinae
  • Date1737
  • Künstler*in Salomon Kleiner (1700 Augsburg – 1761 Wien)
    Stecher*in Johann Balthasar Probst (1673 Augsburg – 1750 Augsburg)
    Verleger*in Jeremias Wolff Erben (Augsburg)
  • Object typeDruck
  • MediumRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
  • Dimensions
    Plattenmaße: 29,4 x 38,2 cm
  • SignatureIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; bez. unten links: Sal. Kleiner I. E. Mog. del.; Privileg unten mittig: Cum Pr. Sac. Cæs. Maj. – Hæred. Ier. Wolffij exc. A. V.; bez. rechts unten: Ioh. Balthasar Probst sculpsit.
  • Inventory numberBB_1012-068
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Blatt VII/6 aus dem siebten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit neun Radierungen: Kaskaden, Fontänen und Bosketts im Großen Garten. — Stichvorlage im Belvedere, Wien (Inv.-Nr. 7357). — Im Zentrum dieser nicht erhaltenen Brunnengruppe ist auf einem von Meerespferden gezogenen Muschelwagen Pluto zu sehen, der Proserpina raubt. Mit der Verbannung Proserpinas in die Unterwelt ist der während des Winters im Erdreich schlummernde Samen gleichzusetzen. — [Georg Lechner, 2/2010]