Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Inneres eines Pavillons im "Kleinen Garten"

Salomon Kleiner, Inneres Ansehen des mittleren und vorderen Lust-Hauses von Lattenwerck, 1737, …
Inneres eines Pavillons im "Kleinen Garten"
Salomon Kleiner, Inneres Ansehen des mittleren und vorderen Lust-Hauses von Lattenwerck, 1737, …
Salomon Kleiner, Inneres Ansehen des mittleren und vorderen Lust-Hauses von Lattenwerck, 1737, Radierung, Plattenmaße: 28,3 x 36,8 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. BB_1012-076
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Inneres eines Pavillons im "Kleinen Garten"

  • Inneres Ansehen des mittleren und vorderen Lust-Hauses von Lattenwerck
  • Date1737
  • Künstler*in Salomon Kleiner (1700 Augsburg – 1761 Wien)
    Verleger*in Jeremias Wolff Erben (Augsburg)
  • Object typeDruck
  • MediumRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
  • Dimensions
    Plattenmaße: 28,3 x 36,8 cm
  • SignatureIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; bez. unten links: S. Kleiner Ing. E. Mog. del.; Privileg unten mittig: Cum Privil. Sac. Cæs. Maj. – Hæred. Ierem. Wolff. excud. Aug. Vind.; bez. rechts unten: Ioh. Iacob Græsmann Sculps.
  • Inventory numberBB_1012-076
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Blatt VIII/4 aus dem achten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit neun Radierungen: Der Kleine Garten, Lusthäuser, Voliere und das Pomeranzenhaus. — Große Aufmerksamkeit wurde den Pavillons nicht nur hinsichtlich ihrer äußeren Erscheinung, sondern auch in der Gestaltung im Inneren gewidmet. Die in Freskotechnik aufgebrachten Groteskenmalereien von Jonas Drentwett verliehen auch diesen im Vergleich zur Gesamtanlage verhältnismäßig kleinen Bauten einen doch sehr kostbaren Charakter. — [Georg Lechner, 2/2010]