Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Grundriss der Nebengebäude am Rennweg

Salomon Kleiner, Grund-Riß des Vorgebäudes, 1738, Radierung, Plattenmaße: 28,5 x 38 cm, Belvede…
Grundriss der Nebengebäude am Rennweg
Salomon Kleiner, Grund-Riß des Vorgebäudes, 1738, Radierung, Plattenmaße: 28,5 x 38 cm, Belvede…
Salomon Kleiner, Grund-Riß des Vorgebäudes, 1738, Radierung, Plattenmaße: 28,5 x 38 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. BB_1012-083
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Grundriss der Nebengebäude am Rennweg

  • Grund-Riß des Vorgebäudes
  • Date1738
  • Künstler*in Salomon Kleiner (1700 Augsburg – 1761 Wien)
    Stecher*in Johann August Corvinus (1683 Leipzig – 1738 Augsburg)
    Verleger*in Jeremias Wolff Erben (Augsburg)
  • Object typeDruck
  • MediumRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
  • Dimensions
    Plattenmaße: 28,5 x 38 cm
  • SignatureIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; bez. unten links: Sal. Kleiner I. E. M. d.; Privileg unten links: Cum Privil. Sac. Cæs. Maj.; rechts: Hæred. Ierem. Wolff. excud. Aug. Vind.; bez. rechts unten: Iohann August Corvinus Sculpsit.
  • Inventory numberBB_1012-083
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Blatt IX/1 aus dem neunten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit neun Radierungen: Grund- und Aufrisse sowie Schnitte der Sommerresidenz am Rennweg. Nebengebäude mit Stallungen, Remisen und Scheune. — Am Rennweg befand sich der Gebäudekomplex mit den Stallungen, den Wagenremisen sowie den Futterkammern. Der große Stall bot Platz für 46 Pferde, und darüber hinaus gab es noch den mit "d" bezeichneten Stall für die Leibpferde ("Prunkstall"). Außerdem waren hier Personalwohnungen für Reitknechte, Kutscher und dergleichen untergebracht. — [Georg Lechner, 2/2010]