Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Innenansicht des Stalls für die Leibpferde

Salomon Kleiner, Inneres Außsehen des Stalls vor die Leib-Pferde, 1738, Radierung, Plattenmaße:…
Innenansicht des Stalls für die Leibpferde
Salomon Kleiner, Inneres Außsehen des Stalls vor die Leib-Pferde, 1738, Radierung, Plattenmaße:…
Salomon Kleiner, Inneres Außsehen des Stalls vor die Leib-Pferde, 1738, Radierung, Plattenmaße: 23,9 x 38,3 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. BB_1012-086
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Innenansicht des Stalls für die Leibpferde

  • Inneres Außsehen des Stalls vor die Leib-Pferde
  • Date1738
  • Künstler*in Salomon Kleiner (1700 Augsburg – 1761 Wien)
    Stecher*in Jakob Gottlieb Thelott (1708 Augsburg - 1760 Augsburg)
    Verleger*in Jeremias Wolff Erben (Augsburg)
  • Object typeDruck
  • MediumRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
  • Dimensions
    Plattenmaße: 23,9 x 38,3 cm
  • SignatureIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; bez. unten links: Salomon Kleiner I. E. M. d.; Privileg unten mittig: Cum Pr. Sac. Cæs. Maj. – Hæred. Ier. Wolff. exc. A. V.; bez. rechts unten: Iacob Gottlieb Thelott, Sculps.
  • Inventory numberBB_1012-086
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Blatt IX/4 aus dem neunten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit neun Radierungen: Grund- und Aufrisse sowie Schnitte der Sommerresidenz am Rennweg. Nebengebäude mit Stallungen, Remisen und Scheune. — Stichvorlage in der Österreichischen Nationalbibliothek (Cod. Min. 9/II, Nr. 194). — Dieser Stall (heute "Prunkstall" genannt) beherbergte einst die Lieblingspferde des Prinzen Eugen. Dem entsprechend erfuhr selbst dieser Raum eine künstlerische Gestaltung. — [Georg Lechner, 2/2010]