Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Prager Selbstbildnis

Image Not Available for Prager Selbstbildnis
Prager Selbstbildnis
Image Not Available for Prager Selbstbildnis
  • Prager Selbstbildnis

  • Date1930
  • Künstler*in Bohdan Heřmanský (1900 Königgrätz/ Hradec Králové – 1974 Prag)
    • Wikipedia
    • GND
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Leinwand
  • Dimensions
    44 × 60,5 cm
  • SignatureMonogrammiert und dat. links unten: B.Hy / 30
  • Inventory number3179
  • Locations Oberes Belvedere








  • Bohdan Heřmanský, als Theodor Herzmansky in Böhmen geboren, wächst in Wien auf. In Österreich ist er früh erfolgreich und zählt zu den wichtigsten Mitgliedern des Nötscher Kreises. Auch nach dem Zerfall der Donaumonarchie in viele Nationen und Aufenthalten in Stockholm, Siena und Paris fühlt er sich dem Kulturraum des ehemaligen Vielvölkerstaates verbunden. 1929 zieht er endgültig nach Prag, das er in zahlreichen Bildern malerisch festhält. Auch in diesem Selbstporträt zeigt er sich auf einem Stadtplatz vor dem Hintergrund bunter Häuserfassaden. Mit seiner rechten Hand hebt der junge Mann den Hut zum Gruß, während er sein Visavis frontal fixiert. Von links ragt eine in Schwarz-Weiß-Tönen gestaltete Maske ins Bild, die beinah lebendiger wirkt als das ausdruckslose Gesicht des Künstlers, das aus kubischen Flächen konstruiert ist.

Stöbern & Flanieren