Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Studie zum "Schulhof"

Wilhelm Thöny, Studie zum "Schulhof", 1926, Öl auf Karton, 28 x 34 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr…
Studie zum "Schulhof"
Wilhelm Thöny, Studie zum "Schulhof", 1926, Öl auf Karton, 28 x 34 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr…
Wilhelm Thöny, Studie zum "Schulhof", 1926, Öl auf Karton, 28 x 34 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5633
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Studie zum "Schulhof"

  • Date1926
  • Künstler*in Wilhelm Thöny (1888 Graz – 1949 New York)
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Karton
  • Dimensions
    28 x 34 cm
  • Signatureunbezeichnet
  • Inventory number5633
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Die Architektur des Schulhofs bestimmt den Bildraum. In einer erhöhten Draufsicht zeigt Thöny zwei Gruppen von Schulkindern. Neben dem Baum links steht ein einzelnes Kind, sein Blick ist zur Gruppe im Vordergrund gerichtet. Diese Dreieckskomposition der Kinder erhält durch die fehlende Darstellung der Gesichter und der abgewendeten Gruppe im Hintergrund eine Atmosphäre, die in der Literatur als soziale Kälte beschrieben worden ist (Schmied 1976). Verstärkt wird dieser Eindruck auch durch den in Brauntönen ausgeführten, beklemmend kleinen und kargen Schulhof, sowie durch den abgestorbenen Baum neben dem einzelnen Kind. Trotz der Stellung am Rand des Bildes wird das einzelne Kind durch die genannten Bildmittel inhaltlich zur zentralen Figur des Bildes. Thönys Kritik an der alten bürgerlichen Gesellschaft kommt hier am Beispiel der früheren, das Individuum unterdrückende Erziehungsmethoden zum Ausdruck. Die Ölstudie diente als Vorlage für ein 1926 ausgeführtes Gemälde. — [Literatur: Schmied, Wieland: Wilhelm Thöny, Portrait eines Einzelgängers, Salzburg 1976]
    • 1964 Ankauf Trude Aldrian, Graz
    Contact Provenance Research