Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Der Minister Leopold Ritter Hasner von Artha

Carl Probst, Der Minister Leopold Ritter Hasner von Artha (1818-1891), 1879, Öl auf Leinwand, 7…
Der Minister Leopold Ritter Hasner von Artha
Carl Probst, Der Minister Leopold Ritter Hasner von Artha (1818-1891), 1879, Öl auf Leinwand, 7…
Carl Probst, Der Minister Leopold Ritter Hasner von Artha (1818-1891), 1879, Öl auf Leinwand, 71 x 58,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 144
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Der Minister Leopold Ritter Hasner von Artha

  • Date1879
  • Künstler*in Carl Probst (1854 Wien – 1924 Wien)
  • Object typeGemälde
  • MediumOil on canvas
  • Dimensions
    71 x 58,5 cm
  • SignatureSign. und dat. links unten: C. Probst 1879
  • Inventory number144
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • "Hasner von Artha, Leopold, * 15.3.1818 Prag (Tschechische Republik), † 5.6.1891 Bad Ischl (Oberösterreich), liberaler Politiker, Universitätsprofessor für Rechtsphilosophie und Nationalökonomie. Nahm als Unterrichtsminister (1867–70) entscheidende Weichenstellungen für die Bildungsentwicklung vor: Ausschaltung des Einflusses von Kirchen und Religionsgemeinschaften auf den Unterricht (1868), Schaffung einer interkonfessionellen Gemeinschaftsschule (Reichsvolksschulgesetz, 1869), Einrichtung einer vollwertigen Mittelschule ohne Latein (1868, Realschule), Eröffnung einer medizinischen Fakultät an der Universität Innsbruck (1869). Nach Scheitern als Ministerpräsident (1870) politisches Wirken im Herrenhaus." — Werk: Denkwürdigkeiten. Autobiographisches und Aphorismen, 1892. — Literatur: Bahr, G.: L. von Hasner, Diss., Wien 1947. — [aus: AEIOU, Österreich-Lexikon, URL: http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.h/h241237.htm (09.06.2010)]
    • 1879 Bestellung beim Künstler durch k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht
    Contact Provenance Research