Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Carl Freiherr von Pidoll zu Quintenbach

Carl Freiherr von Pidoll zu Quintenbach, Abendlandschaft, Öl auf Holz, 50 x 60 cm, Belvedere, W…
Carl Freiherr von Pidoll zu Quintenbach
Carl Freiherr von Pidoll zu Quintenbach, Abendlandschaft, Öl auf Holz, 50 x 60 cm, Belvedere, W…
Carl Freiherr von Pidoll zu Quintenbach, Abendlandschaft, Öl auf Holz, 50 x 60 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1254
© Belvedere, Wien
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Carl Freiherr von Pidoll zu Quintenbach

    1847 Wien – 1901 Rom
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortRom, Latium, Italien, Europa

    "Pidoll plante anfänglich eine militärische Laufbahn in Wien und wurde Offizier im österreichischen Generalstab. 1873 trat er ins Atelier von A. v. Eisenmenger ein. Es folgten Studienaufenthalte in Karlsruhe bei W. Füssli und in Florenz bei Arnold Böcklin. Bei einem weiteren Studienaufenthalt in Rom schloss er sich 1878 H. v. Marées an. In bezug auf dei Themenwahl und die Strenge der Bildkomposition zeigt Pidolls Werk sowohl den theoretischen als auch den praktischen Einfluss Marées'. Während seines Paris-Aufenthaltes 1886–91 gelangte er zu einer größeren malerischen Freiheit. Im Anschluss daran übersiedelte Pidoll nach Frankfurt am Main und malte dort neben Bildnissen vor allem Landschaften."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 191]