Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Jan Grzegorz Stanisławski

Jan Grzegorz Stanislawski, Mondaufgang, um 1900, Öl auf Leinwand, 85 x 152 cm, Belvedere, Wien,…
Jan Grzegorz Stanisławski
Jan Grzegorz Stanislawski, Mondaufgang, um 1900, Öl auf Leinwand, 85 x 152 cm, Belvedere, Wien,…
Jan Grzegorz Stanislawski, Mondaufgang, um 1900, Öl auf Leinwand, 85 x 152 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 517
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Jan Grzegorz Stanisławski

    1860 Wilschana – 1907 Kiew
    GeburtsortWilschana, Oblast Tscherkassy, Polen, Europa
    SterbeortKiew, Kiew, Ukraine, Europa

    "Sohn des Dante-Übersetzers und Rechtsphilosophen Antoni Stanislawsi. Studierte zunächst Mathematik an der Warschauer Universität; anschließend Malerei an der Warschauer Zeichenschule (bei W. Gerson) bzw. an der Krakauer Kunstschule (bei W. Luszczkiewicz). 1885–88 Weiterbildung bei C. Duran in Paris, wo er bis 1895 blieb. 1885 Reise nach Berlin, 1896 nach Lemberg. Ab 1897 war er als Professor an der Krakauer Akademie tätig. Im selben Jahr beründete Stanislawski die polnische Künstlervereinigung 'Sztuka'."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S-Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 128]